Vom 10.06.2025 war ich mit meiner Verlobten für 8 Tage in Tunesien bzw. auf der Insel Djerba. Die Insel Djerba ist die grösste Insel von Nordafrika. Wir „gönnten“ uns einen entspannten All Inclusive Urlaub um vom stressigen Alltag Mal abschalten zu können.
In unserem Fall hieß All Inclusive Urlaub jedoch nicht „nur am Meer rum zu liegen“. Wir fuhren 2 mal mit einen Örtlichen Reiseveranstalter zu Touren und erkundeten die Insel.
Unter anderem machten wir eine Tagestour in die Sahara sowie im daraufvolgenden Tag eine Halbtagestour um die Insel etwas besser kennenzulernen. Wie man in meinem Djerba blog schnell sieht, hat die Insel definitiv für jeden was dabei. Egal ob man am Strand liegt oder Bananenboot fahren möchte oder sein Wissen durch Kultur erweitern möchte, jeder kommt auf seinen kosten.
Übrigens, die Strände in Djerba sind traumhaft schön! Sie sind sehr sauber, haben weißen Sand und türkisblaues Wasser hat irgendwie was von der Karibik, nur kostet es einen Bruchteil weniger.

Anreise
Flüge nach Djerba gibt es von allen Deutschen Flughäfen und von vielen Städten Europas, wir wählten einen Direktflug von Düsseldorf mit der Fluggesellschaft Nouvelair aus. Die Flugdauer beträgt je nach Abflugort Plus/Minus drei Stunden. Vorgeschrieben ist ein gültiger Reisepass, aber dass sollte ja logisch sein, schliesslich verlässt man ja die EU eine einreise ist also mit einem Personalausweis nicht mehr möglich. Für die Einreise benötigt man übrigens keine bestimmten Impfungen

Landessprache
Die Tunesier haben sich mittlerweile stark auf die ausländischen Besucher eingestellt. In den Touristischen Zonen konnte bei unserem Aufenthalt bis auf ein paar Leute jeder Deutsch, Mal etwas mehr Mal etwas weniger gut. Die Landessprache ist Arabisch aber Französisch wird den Bewohnern jedoch schon in der Grundschule gelehrt.
Wetter in Djerba
Das Klima auf Djerba ist warm und sonnig, oft ist es etwas wärmer als auf dem tunesischen Festland. Im Sommer liegen die Temperatur bei 26°C, die Höchsttemperaturen können aber auch schon einmal die 40°C erreichen. Viele Urlauber empfinden diese hohen Temperaturen aber nicht als unangenehm, denn fast immer weht ein leichter Wind. Für einen Badeurlaub empfehle ich jedoch den Juni und September um nach Djerba zu reisen, da sind es richtige Sommertemperaturen und das Wasser ist über 20 Grad warm.

Landeswährung
Die Währungseinheit ist der tunesische Dinar, geteilt in 1000 Millimes. Egal ob die Bank, das Hotel oder der Flughafen der Wechselkurs ist fast überall gleich. Es gibt Banknoten zu 5,10, 20 und 30 Dinar, Münzen zu 5,10,20,50,100 und 500 Millimes, 1 und 5 Dinar.
In jeder Bank und in fast jedem größeren Hotel wird Geld getauscht. In größeren Städten befinden sich auch Bankautomaten, an denen man mit Visa- oder Mastercard Geld abheben kann. Zum Geldwechseln in Banken und Hotels brauchen Sie den Gültigen Reisepass.
In den meisten Läden gibt es feste Preise aber es lohnt sich evtl mal nachzufragen was das handeln anbetrifft. Nur auf den Märkten und Basaren muss man handeln, also dort niemals das erste Angebot akzeptieren. Ausserhalb der touristischen Zonen ist in Tunesien eigentlich alles günstiger. Es lohnt sich also ein paar frische Gewürze oder was auch immer man braucht dort zu kaufen.
Trinkgeld
Ursprünglich war die Bakschisch eine Gabe, um seine Dankbarkeit für erwiesene Gastfreundschaft zu zeigen. Heute ist Trinkgeld für viele Beschäftigte im Tourismus wichtig, da die Gehälter niedrig sind. Der Gepäckträger erwartet Trinkgeld, aber auch der freundliche Kellner und der zuvorkommende Rezeptionist. Also am besten hat man einfach immer ein paar Dinar in der Geldbörse greifbereit. Üblich sind so zirka 10 Prozent.
Sicherheit
Also wir fühlte uns stehts sicher, egal ob auf der Insel oder am Festland. Kleinere Kriminalitäten sollten man, wie überall sonst auch, selbst vorbeugen: Keine Wertsachen auf den Zimmern oder im Auto herumliegen lassen und im dichten Gedränge der Märkte auf die Taschen achten. Außerdem würde ich euch empfehlen in der Nacht nicht alleine die Hotelanlage zu verlassen, besonders die Frauen unter euch. Denn auch, wenn wir uns immer sicher fühlten, weiß ich dennoch, dass Tunesien nicht, wie Europäische Städte sind.

Taxi
Die kleinen gelben Taxis sind mit einem Taxameter ausgestattet und fahren innerhalb der Orte. Keines der Taxis von Djerba darf ans Festland und umgekehrt. Wer also mit dem Taxi ans Festland möchte muss dieses wechseln. Die Grundgebühr beträgt 0,400 TND. Vier Personen können jeweils in einem Taxi mitfahren. Der Transport großer Gepäckstücke soll wohl nochmals extra kosten. Das Taxi fahren haben wir jedoch nicht ausprobiert, und den Transfer hatten wir z.B. auch in unserem All Inclusive Paket mit inbegriffen.
Auto mieten
Internationale Firmen sind überall vertreten. Man kann über sein Reisebüro bereits im Vorfeld eine Auto mieten oder einfach vor Ort. Meistens sollen die lokalen Anbieter günstiger sein. Da ich (noch) keinen Führerschein besitze, habe ich mir kein Auto gemietet und weiß daher auch nicht wie die Preise vor Ort so aussehen. Nach etwas Recherche stieß ich jedoch auf ein paar Zahlen. Ein Mietwagen soll in etwa 50 bis 60 Euro pro Tag kosten. Der Tarif schließt die Versicherung bei einer Eigenbeteiligung von ca. 400 Euro mit ein.
Überfahrten ans Festland
Wer aufs Festland möchte der sollte am besten die Autofähre benutzen. Diese fährt von Ajim auf Djerba nach Djorf auf dem Festland mit täglichen abfahrten.
Der etwas längere Weg aber auch sehr schöne wäre auf der anderen Seite der Insel über den Römer Damm. Dieser hat den Namen, da noch von den Römern gebaut wurde, welche auch eine Zeit lang in Tunesien angesiedelt waren.
Reiseapotheke
Ich rate euch an Medikamente gegen eine Darmverstimmung mitzunehmen. Da wir die stärkeren Gewürze dort meist nicht gewohnt sind kann dies dort sehr schnell vorkommen. Ansonsten gibt es keine „Krankheiten“, die es hier nicht auch gibt. Schmerztabletten sind auf jeden Fall zu empfehlen, wie auch Sonnen- und Mückenschutz. Sollte man etwas vergessen haben, findet man meist in den Hotels selbst oder in der nächsten Ortschaft eine Apotheke die schnelle Hilfe verspricht.

Ausflüge
Kommen wir endlich zu unseren Tipps für einen perfekten Djerba Urlaub! Wie bereits schon erwähnt, kann man in Djerba mehr also nur am Strand liegen und braun werden. Genau das möchte ich euch in meinem Djerba Blog vermitteln.
Markt Midoun und Hamout Souk
Jeweils am Donnerstag Nachmittag und am Freitag Morgen findet in Midoun der Markt statt. Dort findet ihr so etwa alles, von frischen Gewürzen über Töpfe und Vintage bis hin zu den alt bekannten Fake Designer Taschen und T-Shirts. Midoun war die nächste Stadt von unserem Hotel aus, wir übernachteten im Hotel Iliade by Magic Hotels und waren damit übrigens sehr zu frieden, und ist die zweit größte Stadt von Djerba. Größer ist dann nur noch Hamout Souk, da findet ebenfalls ein Markt statt, jeweils am Montag und am Donnerstag. Der Unterschied zwischen den beiden ist wohl, dass Hamout Souk touristischer ist, was für mich bedeutet mehr von Verkäufern angequatscht zu werden, also kann ich den in Midoun eher empfehlen.
Töpferdorf Guellala
Auf jedem Markt findet man viele Handgetöpferte Schalen und Krüge. Die Töpferkunst gehört einfach zu Djerba dazu. Im Töpferdorf Guellala kann man nicht nur bestaunen, wie die Kunstwerke hergestellt werden sondern es gibt auch noch ein Museeum zu den Traditionen Djerbas.
Djerbahood
Wer sich für Streetart interessiert, sollte sich auf jedenfall Djerbahood ansehen. Im Sommer 2014 fanden sich mehrere Nationale und Internationale Künstler ein um das Dorf Erriahd mit ihrer Kunst (mit mehrheitlich Grafitis ) zu verschönern

Tagesausflug in die Sahara
Für etwa 60 Euro pro Person haben wir eine Tagestour in die Sahara gemacht. Es gibt auch eine für zwei Tage, da sieht man natürlich mehr aber das würde ich persönlich nur machen, wenn man mehr, als eine Woche auf Djerba ist. Wir starteten um 7 Uhr Morgens vom Hotel aus und kamen um 17 Uhr zurück – Mittagessen in einem hübschen Hotel war inklusive.

Wer ein Star Wars Fan ist sollte den Ausflug unbedingt machen, in Tataouine Chenini wurden einige Szenen gedreht. Neben der Berglandschaften begutachtet man auch ein Berberdorf mit einblicke in eine Höhlenwohnung.
Das soll jetzt nicht heißen, dass dies eine Star Wars Tour ist. Man kann es einfach als ein kleines Plus betrachten, wenn man die Filme mag. Ich persönlich habe in meinem Leben alle Teile der Star Wars Reihe gesehen.
Fazit
Für 8 Tage im Juni haben wir 889 Euro mit All Inclusive Plus pro Person bezahlt, was ich einen super Preis finde. Wer also auf einen günstigen entspannten Urlaub steht dem kann ich Djerba ans Herzen legen wenn es geht nicht während den Schulferien buchen da es sonst ganz schön teuer werden kann. Ausserdem ist es eh nochmals um einiges günstiger, wenn man ausserhalb der Ferienzeiten bucht. Wenn man sich gut umschaut kann man locker ein Angebot für zwei Personen à 889 Euro mi All Inclusive finden.
Mein zusätzlicher Tipp: Bei den Verkäufern sollte man immer bestimmt aber freundlich ablehnen, wenn man etwas nicht möchte. Ein vielleicht ist nicht, wie hier ein „Nein, ich komme auf dich zu, wenn ich das doch will.“ sondern die kommen selbst immer wieder und wenn man richtig Pech hat, weichen sie einem nicht mehr von der Seite








Wer Tunesien liebt, wird Djerba mindestens genauso lieben!
Kommentar hinzufügen
Kommentare